top of page

2025

02.04.2025

SVS on Tour - Cyprus 2025

Wie im vergangen Jahr 2024, hatten 20 Fußballer unseres SV Schwansen auch in diesem Jahr ein „Sport-Erlebnis der besonderen Art“.

Vom 01. bis 09. März weilte unser Team zu einem Trainingslager in der Nähe von Paphos auf Zypern in der wunderschönen Anlage „Aphrodite Hills“. Intensive Trainingseinheiten, vielfältige Teambuilding-Maßnahmen, u. a. Golf auf der Driving Range, Padel-Tennis, ein geselliger Grill- und Karaoke-Abend oder eine Wanderung zum Felsen der Aphrodite, sorgten für ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitprogramm. Ein Freundschaftsspiel im Stadion gegen die Mannschaft des ehemaligen Erstligisten AEK Kouklia mit einem anschließendem, gemeinsamen „Meze“ (Essen) in einer kleinen urigen Taverne und zum Abschluss der Trainingswoche, ein Folkloreabend in einem Vorort von Limassol, waren weitere Highlights dieser unvergesslichen Zeit auf der Insel.

Im Namen des gesamten Teams sagen wir DANKE an unsere EWG und unseren Sponsor für diese tolle Woche.

01.04.2025

Bericht der Sparte Hobby-Horsing

Am 31.03.25 haben wir ein kleines internes Turnier veranstaltet. Unsere Sparte gibt es nun seit einem Jahr, daher entschlossen wir uns für dieses kleine Event. Die Kinder hatten alle viel Spaß, erhielten einen kleinen Einblick in den Turniersport und sind am Ende alle mit kleinen Preisen glücklich nach Hause gefahren!

 

Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Zeit und nehmen gern noch Anmeldungen entgegen! Ob Anfänger oder Fortgeschritten, alle sind willkommen!

1000113298.jpg
1000113285.jpg
1000113296.jpg
1000113292.jpg

31.03.2025

Erfolgreicher Saisonabschluss der Badminton-Sparte

Nachdem wir in der Saison 2023/24 mit unserer Ersten und Zweiten Mannschaft als jeweils ungeschlagene Tabellenführende den Aufstieg in die Verbands- und Landesliga geschafft haben, war das ausgerufen Ziel die Klassen zu halten.

Die Saison 2024/25 gestaltete sich bis zu Letzt sehr spannend und beide Mannschaften kämpften bis zum letzten Spieltag um das ausgerufene Ziel. Am Ende hieß es für beide Mannschaften Klassenerhalt.

Die Dritte und Vierte Mannschaft startete in der Bezirksklasse und der Kreisliga. Beide Mannschaften spielten bis zum Schluss um die Meisterschaft und sind am Ende jeweils Vizemeister geworden.

Natürlich war auch unsere Jugend erfolgreich unterwegs. Wir waren mit einer U13, U15 und einer U19 Mannschaft am Start. Die U15 und U19 Mannschaft beendet die Saison jeweils als Vizemeister. Noch ein Stück erfolgreicher waren unsere jüngsten, die sich den Meistertitel sichern konnten.

In der kommenden Saison 2025/26 starten wir erneut als SG mit dem Eckernförder MTV und dem 1. Rendsburger BC. Es wird wieder 4 Mannschaften (Verbands-/Landesliga, Bezirksklasse und Kreisliga) im Seniorenbereich und 2 bis 3 Jugendmannschaften geben.

Wir werden wieder in jeder dieser Mannschaften mit 1-x Spielenden vertreten sein.

Zu guter Letzt gibt es noch zu erwähnen das zwei unserer Spielerinnen und Spieler für Ihre herausragenden sportlichen Leistungen vom Kreis Rendsburg-Eckernförde geehrt worden sind. Bei den Senioren wurde Christian Bajorat für seinen 3. Platz im Einzel auf der Norddeutschen Meisterschaft und die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft diese Ehre zuteil. Bei unseren Jugendlichen war es Felicia Meyer mit Ihren zahlreichen Erfolgen und der Aufnahme in den Landeskader Schleswig-Holstein.

 

Jetzt startet die Sommerturnier Serie für alle, bevor im August/September die Saison 2025/26 wieder startet.

Bis dahin

eure Badminton Sparte

21.03.2025

SVS-Fußballer in einem neuen Outfit

Vor dem Heimspiel gegen den TSV Rieseby präsentierte sich unsere 2. Mannschaft in einem neuen Trikot. Gesponsert wurde dieser Trikotsatz von Johanna Hermann, unserer Vertrauensfrau der Itzehoer Versicherung. Co Sponsoren sind Sven Seidel, Geschäftsführer der Fa. Baumaschinen Seidel und die EWG des SV Schwansen. Wir sagen DANKE, für dieses großzügige Sponoring. 

17.03.2025

Das königliche Fußballcamp beim SV Schwansen

Early Bird-Rabatt für Dein Fundación Real Madrid Fußballcamp organisiert von Kohfahl Ballstrategien!

Are you ready to play the REAL way? In unseren Fußballcamps wirst Du Deinen Fußball verbessern und Werte nach der Fundación Real Madrid Methodik lernen! Unsere qualifizierten Trainer unterstützen Dich bei der Erreichung Deiner fußballerischen Ziele. 
Zeige Dich von Deiner besten Seite und gewinne die "Best Teamplayer"-Auszeichnung, indem Du die Werte der Fundación Real Madrid wie Motivation oder Teamwork in die Praxis umsetzt.
Sichere Dir jetzt schnell Deine limitierte Early Bird-Ermäßigung in Höhe von 50,00 € für die Clinic beim SC Schwansen vom 20-24.10.2025
Anmeldung unter: https://frmclinics.com/sv-schwansen-2025 

2025-03-07_Fußballcamp.jpg
2025-01_JHV_Aushang.jpg

SV SCHWANSEN - GEMEINSAM WACHSEN

Unser Verein, der SV Schwansen, "knackt" die Mitglieder-Marke 1.000! Seit dem 20.12.2024 konnte unser Verein die Vereins-Familie auf eine vierstellige Zahl wachsen sehen.

Wir freuen uns riesig!

SVSchwansen.JPG

20.01.2025

Aufnahme in den Landesfachverband Kickboxen

Seit dem 18.01.2025 ist die Akatuki-Sparte des SV Schwansen Mitglied im Landesfachverband für Kickboxen der WAKO Schleswig-Holstein. Zu diesem Zweck ist unser Sensei Tim der Einladung der WAKO SH gefolgt. Zuvor musste sich Tim am 16.12. bei dem Besuch am letzten Trainingstag des Jahres 2024 den kritischen Augen des 1. Vorsitzenden der WAKO SH und dem Landeskadertrainer im Leichtkontakt der WAKO SH unterziehen.

Für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die gerne eine Gürtelprüfung machen möchten, oder mal an Wettkämpfen teilnehmen wollen, ist es notwendig einem Fachverband zugehörig zu sein. Gürtelprüfungen und Wettkämpfe finden daher in der Disziplin Kickboxen statt.

Die WAKO (engl. World Association of Kickboxing Organizations) ist ein Weltfachverband, dem 121 Länder angeschlossen sind. In Deutschland gibt es den Bundesfachverband, dem die einzelnen Landesfachverbände angeschlossen sind.

Somit ist es nun für die Sportler:innen der Akatuki-Sparte grundsätzlich möglich, bei entsprechender Eignung, an Landes- Deutschen-, Europa- und Weltmeisterschaften im Kickboxen teilzunehmen.

Wir freuen uns, einem so großen Verband anzugehören und blicken freudig in die Zukunft, dass der SV Schwansen bald in einer weiteren Sportart wettkämpferisch vertreten werden kann.

WAKO.jpg

10.01.2025

Akatuki-Trainingszeiten

Die Trainingszeiten der Sparte Akatuki starten wie folgt in das neue Jahr: 

- Dienstag: 17:00 bis 18:00 Uhr für alle Altersklassen in der Halle Waabs

- Donnerstag: 17:00 bis 18:30 Uhr für die Altersgruppe 5 bis 9 Jahre in der Halle Seeholz 

- Freitag: 17:00 bis 18:30 Uhr für die Altersgruppe 10 bis 17 Jahre in der Halle Waabs

- Freitag: 18:30 bis 20:00 Uhr für die Erwachsenen in der Halle Waabs. 

Es wird sich über rege Beteiligung gefreut!

2024

19.12.2024
Die Akatuki-Sparte geht in die Weihnachtspause

Die Sparte Akatuki bedankt sich für das Jahr 2024 und verabschiedet sich in den Weihnachtsurlaub! 

Das erste Training findet am 10. Januar 2025 statt! 

Die Sparte wünscht der gesamten SV-Schwansen-Familie frohe Weihnachten und einen guten Start in das kommende Jahr! 

17.12.2024
Spartenbericht: Sportabzeichen

16.12.2024
Neue Jacken und Trikots für die Fußball F-Jugend

F-Jugend des SV Schwansen wurde gleich doppelt neu ausgerüstet und hat zweimal Grund zum Jubeln!

 

Katja Rodde, Inhaberin der Physiopraxis „AktiVio“ , hat die Kinder mit einem Satz Allwetterjacken  ausgestattet, nachdem sie bereits die D-Jugend finanziell für den DANCUP unterstützt hatte.

 

Außerdem erhielt das Team für die Rückrunde 2025  von Catharina von Ahlefeldt einen neuen Satz Trikots (Gut Booknis) gestiftet! Auch sie und Familie ihre unterstützten unsere Jugendfußballabteilung bereits mehrfach!

 

Die Kinder und die beiden Trainerinnen Anke Leu und Amelie Tomhofer freuen sich sehr über

den neuen Trikotsatz und die Allwetterjacken! Der SV Schwansen dankt den Sponsorinnen für die großzügige Unterstützung der Fußball-Jugendabteilung!

 

Die Mannschaft (Jahrgang 2016/2017) trainiert zur Zeit freitags von 16.00 – 17.30 Uhr in Seeholz in der Halle. Interessierte Kinder und Jugendliche aller Jahrgänge, die gerne Fußball spielen wollen, dürfen sich gerne bei unserem Verein melden! 

 

Die Jugend-Fußballabteilung dankt allen Sponsorinnen und Sponsoren für die großartige Unterstützung im abgelaufenen Jahr und wünscht der SV Schwansen-Familie

„Frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr!!!“

F-Allwetter 2.jpg
F-Trikot 5.jpg

06.11.2024
Bericht der Akatuki-Sparte 

Zum ersten Mal fand am Freitag den 18.10.2024 eine Gürtelprüfung in der AKATUKI-Sparte des SV Schwansen statt.

Es stellten sich insgesamt 8 Prüflinge, davon 2-mal den grünen Gurt und 6-mal den gelben Gurt. Geprüft wurden die Kids in den Bereichen Kickboxen, Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Dazu zählten Kraft, Koordination und Ausdauer zu Beginn der Prüfung, hier mussten verschiedene Übungen bewältigt werden wie 3 Minuten schnelles Schattenboxen, 2 Minuten lang die „Hampelmann“-Übung und ähnliches.

Danach war es an der Zeit zu zeigen, wie gut man Fallen kann. Die Kinder müssen lernen, „Richtig“ zu fallen, ohne z.B. mit dem Kopf auf den Boden aufzuschlagen. Diese Fallübungen mussten in allen Richtungen gezeigt werden rückwärts, vorwärts und seitwärts. Die fortgeschrittenen Prüflinge (Grüngurtanwärter) mussten auch zeigen, wie man sich bei einem Fall aus erhöhter Position verhält.

Anschließend mussten die Kinder ihre Schlag- und Tritttechniken in Verbindung mit lautem Schreien zeigen. Hier war der Fokus vor allem auf der Wirkung des Schreis.

Zu guter Letzt wurde es dann ordentlich „wild“ für die Kids. Unter Vollschutz (Kopf-, Arm-, Bein-, Oberkörper- und Tiefschutz) hat unser Trainer Tim ordentlich „Stress“ gemacht. Jeder Prüfling wurde an die eigene Grenze gebracht in dem sie in kritische Situationen gebracht worden. Zum Beispiel wurde ein „packen“ und Wegtragen, im weiten Sinne eine Entführung, simuliert. Hieraus mussten die Kids sich befreien. Genau so wie an den Haaren gezogen zu werden, oder am Kragen gepackt zu werden.

Die Fortgeschrittenen Prüflinge mussten sich sogar gegen den Einsatz von Waffen (Messer, Pistole) wehren. Ganz wichtig dabei war, dass die Kinder verstanden haben, dass es bei einem Waffeneinsatz grundsätzlich darum geht, so früh wie möglich aus einer gefährlichen Situation heraus zu kommen.

Alle sind an diesem Abend über sich hinausgewachsen und konnten mit Bravour zeigen, was sie gelernt haben. Deshalb haben alle die nächste Stufe in ihrer Ausbildung erreicht.

Wir gratulieren recht herzlich und sind sehr stolz auf euch!    

IMG-20241104-WA0002.jpg
IMG-20241018-WA0017.jpg
IMG-20241018-WA0018.jpg

04.11.2024
Bericht der Laufgruppe

Am 03.11.2024 hat ein Teil der Laufgruppe des SV Schwansen beim 43. Tiergarten-Crosslauf in Schleswig teilgenommen. Hier ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 4,4 km über Stock und Stein durch das Waldgebiet Schleswiger Tiergarten. 

Du hast auch Lust daran, dich unserer Laufgruppe anzuschließen? Ab dem 05.11.2024 trifft sich die Laufgruppe des Vereins jeden Dienstag um 18:00 Uhr am Sportplatz des SV Schwansen für eine lockere, gemeinsame Laufrunde. Unsere Treffen am Dienstag sind sowohl für Laufanfänger und -anfängerinnen als auch für Fortgeschrittene geeignet! 

Laufen 1 .jpg
Laufen 2 .jpg

03.11.2024

Zumba Neu.jpg

01.11.2024

Happy Halloween! 

Das Gruselfest vor Allerheiligen hat mittlerweile auch in Deutschland Tradition! Seine Wurzeln werden oft sowohl auf keltiscshe als auch auf christliche Traditionen zurückgeführt. Für ZumbabeGEISTerste ist es ein Grund mal wieder eine Party zu veranstalten! 


Süßes oder Saures?! 

27.10.2024

Zumba-Tanzspaß gegen Brustkrebs

Im Rahmen einer Benefizveranstaltung für den Kieler Verein Brustkrebs Sprotten e.V. ("Überlebende hilft Betroffene") gab es zwei Stunden Tanzspaß! Außerdem ging der gesamte Erlös der Eintrittsgelder, Kleidungs- und Goodieverkäufe sowie der gesammelten Spenden komplett an den Verein, um diesen zu unterstützen! 
SV Schwansen Zumbatrainerin Dali sagt: "Spaß haben und dabei Glückhormone ausschütten, in Gesellschaft Gleichgesinnter zu sein und noch was gutes tun... es war ein wunderbarer Tag! Außerdem bin ich sehr stolz auf meine Ladies. Sie sind noch nicht lange in meinem Kurs, aber konnten den kompletten Choreografien sehr gut folgen und hatten wirklich Spaß dabei!". 

Demnächst wartet auf die Zumba-Sparte ein Halloween-Special! Bleibt gespannt! 

Zumba A.jpg
Zumba C.jpg

21.10.2024

Gürtelprüfungen in der Sparte Akatuki

Am Freitag, 18. Oktober 2024 legten in der Akatuki-Sparte des SV Schwansen Kinder und Jugendliche ihre Gürtelprüfungen bei Trainer Tim Pfeiffer ab. Die Prüflinge stellten mit viel Engagement ihr Können aus den Bereichen Selbstverteidigung, Judo und Kickboxen unter Beweis! 

Wir sind sehr stolz auf unsere Kampfsportler und Kampfsportlerinnen! 

Akatuki 2.jpg
Akatuki 1.jpg
Akatuki 3.jpg

14.10.2024

Laufgruppe

Neuerdings findet sich in dem Sportangebot die "Laufgruppe". Die neu im Oktober gegründete Gruppe trainiert bereits seit einiger Zeit gemeinsam und nimmt regelmäßig an verschiedenen Läufen wie dem Lauf zwischen den Meeren oder dem Preetzer Schusterlauf teil. Ziel dabei ist es, die eigene Fitness im eigenen Tempo zu festigen und zu verbessern. Alle Läufe werden so gewählt, dass es zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern passt. Die Gruppe spornt sich gegenseitig an, um jeweils das Beste aus allen rauszuholen. Das gemeinsame Training ist daher nicht zwangsläufig ein Lauftraining bei dem alle gemeinsam laufen, sondern beispielsweise ein Intervalltraining. Innerhalb der Gruppe finden sich Läuferinnen und Läufer mit einer ähnlichen Zeit zusammen, um dann gemeinsam laufen zu gehen! 

Wer also Lust hat, an der Laufgruppe teilzunehmen, meldet sich ganz unabhängig von der eigenen Laufzeit bei Svenja Hansen. In einer Whatsapp-Gruppe werden die Treffen konkret besprochen. Zu einem Laufgruppen-Treff am 22.10. lädt die Gruppe herzlich ein! Nähere Informationen gibt es bei Kontaktaufnahme. 

Die Kontaktdaten finden sich im Sportplan.

Laufgruppe.jpg

17.09.2024

Kein Kind ohne Sport

unnamed.jpg

29.08.2024

Wir suchen unser 1.000 Mitglied!

20.08.2024

Die Jugend beim DANA-Cup

Am 22.07.2024 sammelte sich um 7:30 Uhr morgens eine bunte Truppe vor dem Sportheim am Waabser Ostseestadion. Fünfzehn Kinder und fünf Erwachsene machten sich auf die lange Reise in den äußersten Norden Dänemarks, um die Schwansener Farben beim DANA-Cup zu vertreten.

Sportlich war im Achtelfinale gegen die Lokalmatadoren des FC Hjörring Schluss, aber auf dem Weg dahin gab es unter anderem ein knackiges 5:0 gegen Fossum IF aus Norwegen. Höhepunkt war die respektable Punkteteilung in der Gruppenphase mit der mongolischen Hochleistungsakademie vom Deren FC (3:3), die im weiteren Turnierverlauf erst im Halbfinale im Elfmeterschießen gestoppt wurden.

Im Vordergrund stand natürlich das Erlebnis eines internationalen Fußballturniers mit
1.018 Mannschaften aus 50 Nationen, ein Abenteuer, dass für immer in der Erinnerung der Kinder bleiben wird. Unser Dank gilt allen, die das ermöglicht haben!

PHOTO DANACUP.jpg

03.07.2024

Zumba Sommerpause

03.06.2024

LzdM und Sporttag

02.06.2024

Update Fußball

Mit Dirk Brendel begrüßt der SV Schwansen einen neuen sportlichen Leiter in der Fußball-Herrenabteilung des SV Schwansen. Der ehemalige Trainer der FSG Ostseeküste wird im Hintergrund das Trainerteam um Finn Doorentz und Toni Fahn unterstützen und koordinierende Aufgaben im Bereich Herrenfußball übernehmen.

Die Verantwortlichen Thomas Luplow (sportliche Leiter Gesamtverein), Mike Riedel  (Fußballobmann) und der gesamte Staff freuen sich über die Mitarbeit von Dirk.

Trainingsauftakt für alle Erwachsenenfußballer des SVS ist der 22. Juni, 16:00 Uhr mit anschließendem Mannschaftsessen und gemeinsamen EM-Fußballabend.

football-1275123_640.jpg

01.06.2024

Ein Turniertag geht zu Ende

Das erste Schwansener Frühlingsturnier unserer Sparte Akatuki war ein voller Erfolg! Nach dem Wiegen um 9 Uhr ging es für die Lütten in den Ring. Für circa 1,5 Stunden hatten die Zuschauenden großen Spaß den Kämpfern und der Kämpferin in ihren Runden beim Wachsen Ihres Selbstbewusstseins zuzusehen. Alle 6 konnten Pokale und Urkunden mit nach Hause nehmen. Wir freuen uns auf die kommenden Turniere!

16.05.2024

Frühlingsturnier der Sparte Akatuki

Am 1. Juni findet das 1. Schwansener Frühlingsturnier der Sparte Akatuki statt! Mit dem Beginn um 8:00 Uhr geht es zunächst um das Wiegen der Teilnehmenden, um dann ab 10:00 Uhr die Kämpfe der Anfängerinnen und Anfänger im Kickboxen / in Fighting Formen auszutragen. 

Besonders über Zuschauende freut sich die Sparte sehr! Austragungsort ist die Turnhalle der Schule Mittelschwansen.

16.05.2024

WASSERGYMNASTIK AB DEM 4. JULI 2024

Ab dem 4. Juli 2024 bietet der SV Schwansen Wassergymnastik an. Bereits am 29. Mai findet um 17:15 Uhr ein Kennenlernen-Tag im Therapiebad in Damp statt. Alle Interessierten dürfen gerne dazukommen. 

Der Kurs wird vorerst alle 14 Tage stattfinden. Zu der pauschalen Mitgliedschaft im Verein wird ein Zusatzbeitrag i.H.v. 5,00 € fällig. 

Spoiler: Im Rahmen der zukünftig kommenden 10er Karte des Vereins ist dieser Kurs leider ausgeschlossen. 

aquabike-826689_640.jpg

15.05.2024

Neues aus der Sparte Badminton

Der SV Schwansen hat eine neue Spielgemeinschaft (SG) mit dem Eckernförder MTV (EMTV) und dem 1. Rendsburger BC (RBC) beschlossen. Das bedeutet, dass der SV Schwansen in der kommenden Saison 2024/25 in vier Mannschaften im Seniorenbereich und zwei Mannschaften im Juniorenbereich vertreten ist.

Es wird von der Kreisklasse bis zur Verbandsliga (höchste Spielklasse in SH) gespielt.

 

Erfolgreicher Start in die Turniersaison.

Am 13./14.04. waren Christian und Sven in Bremen auf der Norddeutschen Meisterschaft. Hier haben beide gekämpft und ihr bestes gegeben.

Christian hat es im Einzel bis ins Halbfinale geschafft und hat sich am Ende mit dem 3. Platz und der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft belohnt.

 

Am 20./21.04. war Felicia für die Jugend in Elmshorn beim FloraCup. Hier zeigte unsere Nachwuchsathletin, auf Deutschlands größtem Jugendturnier, was sie kann. In der höchsten Leistungsklasse holte sie sich im Einzel U15 den 1. Platz. Im Mixed U17 mit ihrem Partner aus Schwerin den 3. Platz. Im Doppel U17 mit ihrer Partnerin aus Eutin den 4. Platz.

 

Am 27.04. waren erneut Christian und Sven los. Dieses mal ging es nach Oldesloe zum
47. Oldesloer Doppelturnier. Hier gab es für die Beiden die Neuauflage des Finals 
aus dem Vorjahr. Leider haben sie auch in diesem Jahr im 3 Satz verloren und holten sich wie im Vorjahr den 2. Platz.

 

Demnächst steht dann die Deutsche Meisterschaft und das 3. Kronshagener Doppelturnier an. Berichte und Ergebnisse folgen.....

12.04.2024

Die D-Jugend wurde gleich doppelt ausgestattet! 

Matthias Sörensen, Inhaber der Firma „Ihr Kaufmann an der Ostsee“ in Waabs, hat auch in diesem Jahr die Jugendfußballabteilung großzügig mit einem Satz Allwetterjacken für die D-Jugend unterstützt, nachdem er bereits im letzten Jahr die B- und C-Jugend mit Allwetterjacken   ausgestattet hatte.

 

Zusätzlich erhielten die D-Jugend-Fußballer um Trainer Alexander Braun von der Firma Garten- und Landschaftsbau Nielsen GmbH in Holzdorf einen neuen Trikotsatz, der von Andrea Nielsen anlässlich eines Fototermines zur großen Freude der Jugendlichen und des Trainers übergeben wurde.

 

Der SV Schwansen e.V. dankt den Eheleuten Matthias und Dagmar Sörensen sowie Burkhard und Andrea Nielsen für die großzügige Unterstützung der Fußball-Jugendabteilung!

 

Die Mannschaft (Jahrgang 2011/2012) trainiert jeweils dienstags und donnerstags von 17.00 – 18.30 Uhr in Waabs auf dem Sportplatz. Interessierte Jugendliche aller Jahrgänge, die gerne Fußball spielen wollen, dürfen sich gerne beim SV Schwansen melden! Die Kontaktadressen findet ihr auf der Homepage des SV Schwansen unter www.sv-schwansen.de .

D-Jugend 1.jpg
D-Jugend 2.jpg

26.03.2024

Fußball-News

Unser Trainer und EWG-Mitglied Andreas Obermüller hat uns schon vor einigen Monaten darüber informiert, dass er eine fußballerische Pause einlegen möchte. Natürlich wird er für unser Team bis zum Saisonende weiterhin 100% geben, damit unsere Mannschaft eine erfolgreiche Rückserie spielt. Bevor wir dann Obi nach sechs Jahren sehr erfolgreicher Arbeit als Trainer unseres SV Schwansen in seine „Fußball-Auszeit“ entlassen, werden wir ihn gemeinsam zur Saisonabschlussfeier (Termin und Einladung folgen) "zünftig" verabschieden!

 

Als neuen Trainer konnten wir Finn Doorentz (derzeit Büdelsdorfer TSV – Verbandsliga) gewinnen. Einen jungen Trainer, der bereits sehr viel Erfahrung mitbringt. Wir freuen uns sehr, dass Finn, der in Eckernförde wohnt, sich für den SV Schwansen entschieden hat.

Lieber Finn - wir sagen herzlich willkommen im SV Schwansen und wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg! 

Ihm zur Seite wird als Co-Trainer weiterhin unser Toni Fahn stehen. Es ist Tonis 9. Saison (!) beim TSV Waabs bzw. SV Schwansen – vielen, vielen Dank Toni! Wir sind der festen Überzeugung, dass du mit Finn ebenso erfolgreich arbeiten wirst, wie in der Vergangenheit mit Obi.

Ab 3. Mai 2024
Selbstverteidigung für Erwachsene

 

Sich vor Gewalt zu schützen, stellt ein wichtiges Grundbedürfnis eines jeden Menschen dar. Das Akatuki-Konzept soll helfen Gefahren zu vermeiden, gefährliche Situationen zu erkennen und sich im Notfall zur Wehr setzen zu können. Wir wollen mit diesem Konzept dazu beitragen, dass in erster Linie Kinder zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten heranwachsen und Frauen selbstbewusst und mit einer starken Persönlichkeit auch nachts durch die Straßen gehen können.

Um das Konzept zu veranschaulichen und die unterschiedlichen Stufen zu verdeutlichen nutzen wir das sogenannte "Ampelprinzip".

 

 

 

Prävention

  • Allgemeine Informationen

  • Aufklärung im Bereich sexualisierter Gewalt

  • Deeskalations- und Interventionstraining, Kommunikation

  • mögliche Verhaltensweisen aufzeigen und üben

  • Gefahrensituationen erkennen und vermeiden

  • Sicherheitsvorkehrungen treffen und dadurch Gewalt verhindern

Selbstbehauptung - Selbstbehauptungstraining:

  • eigene Stärken erkennen und nutzen

  • Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl steigern

  • Förderung der Selbstwahrnehmung und des Selbstbewusstseins

  • Lernen, die eigene Stimme und effektive Körpersprache einzusetzen

Selbstverteidigung

  • Notwehrrecht und Nothilfe kennenlernen

  • Bedeutung und Umsetzung von Distanzen

  • Helfen und Hilfe holen ohne Selbstgefährdung

  • Selbstverteidigung als letztes Mittel

  • Erlernen und Entdecken von Verteidigungsmöglichkeiten

    z.B.

  • Einsatz von Selbstverteidigungstechniken

  • Abwehr von Schlägen

  • Befreiungen aus Handgelenkfassen, gegen Griff zum Hals/Revers, gegen Griff in die Haare, etc.

  • Spezialisierte Übungen nur für Frauen

 

Aus diesem Grund wird es ab Freitag, 03.05.2024 18.30 – 19:30 Uhr einen Selbstbehauptungskurs für Erwachsene geben. Dieser wird dann immer freitags stattfinden.

Frauen sind aus den vorhergehenden Informationen bevorzugt gesehen, natürlich dürfen aber auch Männer teilnehmen.

Es wird aber nach vorheriger Ansage Trainingstage geben, die nur Frauen vorbehalten sind. Hier werden dann Situationen besprochen und geübt, denen in der Regel Frauen ausgesetzt sind.

Wann?:      Freitags 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr (ab dem 03.05.2024)

Wo?:           Turnhalle der Schule Kleinwaabs

Wer?:         Jeder interessierte Mensch (ab 16 Jahren)

Selbstverteidigung Erw.png
Unbenannt.JPG

13.03.2024

SV Schwansen international

Ein unvergessliches Erlebnis! Zypern im März 2024 - ermöglicht durch einen großzügigen Sponsor. Ein Trainingslager im Golf- und Sport Resort Aphrodite Hills und das erste internationale Freundschaftsspiel in der Ferne gegen den AEK Kouklia.

Ganz viel Sport und Spiel, Teambuilding, viele neue Freunde sowie ganz viel Spaß -einfach unbeschreiblich!

Zypern 1.JPG
Zypern 2.jpg

08.03.2024

Neuer Vorstand bei den Sportschützen

 

Kathrin Konrad ist neue Vorsitzende unserer Sportschützen. Bei dem Schießsport handelt es sich um eine Sportart, die Körper und Geist durch Disziplin fördert und fordert und mit einem hohen Maß an Verantwortung einher geht. Wir freuen uns auf eine weitere spannende Zeit!

Vorsitzende und Ansprechpartnerin 

Kathrin Konrad

0179 2357229‬

konrad.kathrin@gmx.de

Kathrin Konrad.JPG

Trainingszeiten

Freitag 19:30 - 22:00 Uhr
(Schießstand VfL-Vereinsheim)

 

Achtung, jeden dritten Freitag
im Monat:
Kleinkaliberschießen
(Schießstand VfL Loose!)

Schützen .jpg
Schützen 1.jpg

Waffenwarte

Michael Kelmereit

Dieter-Kersten Quast

Stv. Vorsitzender

Moritz Koch

Schützen 2.jpg

26.01.2024

Ein Verein, der Schwansen weiter bewegt
Der SVS wählt neue Vorstandsmitglieder, erhöht die Beiträge und ehrt gut 1500 Jahre Mitgliedschaft
von Søren Harms

Als Gerhard Bibelwitz in den Verein eintrat, der damals noch VfL Vogelsang-Waabs hieß, da war der Mount Everest als welthöchster Berg gerade erstmals bestiegen, das Saarland noch eigenständig, Elvis Presley noch unbekannt. Und als einige Monate später Rudi Stöcks Mitglied im neu gegründeten TSV Waabs wurde, hatte die deutsche Nationalmannschaft um Kapitän Fritz Walter gerade zum ersten Mal den Weltmeistertitel errungen. „Wir haben damals natürlich Fußball gespielt“, sagen die beiden Senioren. Und Bibelwitz hat das Endspiel, das „Wunder von Bern“ in Sieseby geschaut – dort gab es einen Fernseher.

 

Seit 1954 sind Bibelwitz und Stöcks im Verein – und ebenso die Waabser Heinz Boysen und Bernd Reyer. Die Berliner Mauer teilte Deutschland, mit Beckenbauer wurde die BRD erneut Weltmeister, die Mauer fiel und Matthäus führte das Nationalteam zum dritten Titel, in New York brachten Terroristen das World Trade Center zum Einsturz, die Deutschen gewannen in Rio ihren vierten Stern, Russland überfiel die Ukraine – und in all dieser Zeit waren Bibelwitz, Stöcks, Boysen und Reyer treue Begleiter ihrer Vereine.

 

Für sage und schreibe jeweils 70 Jahre Mitgliedschaft also wurden die vier Männer am Freitagabend vom SV Schwansen geehrt, dem Nachfolgeverein des VfL und des TSV seit der Verschmelzung 2021. Und weitere fünf Frauen und Männer brachten zudem noch je ein halbes Jahrhundert auf die Waage, darunter Gerhards Frau Roswitha Bibelwitz. 49 runde Mitgliedschaften durfte der Erste Vorsitzende des SVS, Matthias „Matthes“ Gronwald, verkünden – und damit insgesamt mehr als 1500 Jahre Mitgliedschaft. Die Jahreshauptversammlung war genau der richtige Ort dafür. Gronwald fand die passenden Worte: „Es erfüllt uns mit Stolz, dass Ihr uns so lange die Treue gehalten habt – danke dafür!“ Die gut 60 versammelten Mitglieder im „Treffpunkt“ in Vogelsang applaudierten massiv.

 

Zuvor hatte Gronwald auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. 42 Teams in zwölf Sparten treiben im SV Schwansen Sport, mehr als 300 Kinder sind kräftig dabei. „Wir hatten viele tolle Aktionen, mit denen wir 2023 in die Öffentlichkeit gegangen sind“, sagte Gronwald und nannte als „Blitzlichter“ das Kinderfest der Fußball-Frauen der SG Riewa; den „Lauf zwischen den Meeren“ mit dem Waabser Wechselpunkt und dem Anfeuerungsstand am Fischleger; einen kunterbunten SV Schwansen Sporttag, auf dem sich fast alle Sparten vorstellten; den Zulauf bei der neuen Kampfsportart Akatuki; den „Lauf ins Leben“ der Zumba-Gruppe; 16 kickende SVS-Kinder beim Dana Cup im dänischen Hjørring, einem der größten Fußballturniere der Welt; und erneut 13 Sportabzeichen der Seniorenturngruppe um Viola Thomsen (die ebenfalls geehrt wurde für 30 Jahre Mitgliedschaft).

 

„Und über eines bin ich besonders froh und stolz“, so Gronwald: „Wir mussten ja zu Beginn der Corona-Pandemie unsere Schwimmkurse einstellen und hatten seitdem Probleme, eine Halle zu finden. Aber seit Juni bietet unsere Schwimmleiterin Sylvia Petersen wieder drei Kurse an, in denen die Kinder Seepferdchen machen können – und das vor dem Führerschein!“ Lachen im Saal. „Ihr seid super!“, bedankte sich Gronwald bei allen Übungsleiterinnen und -leitern. Und schloss gleich einen großen Dank an die vielen anderen Beteiligten: den 71 Mitarbeitenden im SVS, darunter 21 im Vorstand. Dort schieden mit Sabine und Michael Grotrian zwei langjährige Kräfte aus, dafür wurden als neue Beisitzende Ute Schreiber und Alina Burmeister gewählt und als 2. Vorsitzender Sven Meyer. „Wir brauchen junge Leute mit jungen Ideen“, sagte Gronwald. Sein großer Dank ging auch an die vielen weiteren Menschen, die den Verein finanziell und mit Tatkraft unterstützen, an das Ehrenamtsbüro in Vogelsang für die Mitwirkung an diesem Abend und an die Vertreter der vier Gemeinden, aus denen die SVS-Mitglieder vor allem kommen – der Vorsitzende winkte dabei in Richtung des Tisches hinten im Saal: Dort saßen Damps Bürgermeisterin Barbara Feyock zusammen mit ihren Amtskollegen Klaus-Uwe Riemann, Martin von Spreckelsen und Udo Steinacker aus Holzdorf, Thumby und Waabs. In ihren Grußworten hatten alle vier zuvor dem Verein das Beste für die Zukunft gewünscht.

In 2024 will der Verein, so Gronwald, mit „Hobby Horsing“ (das Parkourreiten mit einem Steckenpferd) abermals eine neue Kindersportart etablieren. Sommergäste in Schwansen und „Neugierige“ sollen zeitweise Mitglied werden können. Und eine neue Software soll die Mitgliederverwaltung online erleichtern. „Derzeit sind fast 950 Menschen in unserem Verein. Unser Ziel ist seit dem Zusammenschluss, die 1000er Marke zu knacken“, sagte Gronwald und fügte augenzwinkernd hinzu: „Wenn jeder hier im Saal ein neues Mitglied wirbt, erreichen wir das ganz schnell.“

 

Für eine Beitragserhöhung ab April 2024 warb der Vorstand um Verständnis: Der Verein habe letztmals vor zwölf Jahren erhöht. „Auch wir bekommen Strom, Wasser und Benzin nicht umsonst, müssen jetzt erstmals für die Halle in Damp Miete zahlen, die Beiträge für Fachverbände sind gestiegen undsoweiter.“ Künftig zahlen beim SVS Kinder 8,50 Euro im Monat, Erwachsene 12,50 Euro und Familien 21 Euro. „Damit liegen wir immer noch fast 50 Prozent unter den Vereinen in Kappeln oder Eckernförde. Und wir brauchen stabile Einnahmen, um auch in Zukunft so viel Sport in unserer Region anbieten zu können“, sagte Gronwald. Die Versammlung beschloss die Erhöhung einstimmig.
 

JHV des SVS 1 _ 360 Jahre Mitgliedschaft © S. Harms.jpg
JHV des SVS 3 _ der 1. Vors. Matthias Gronwald © S. Harms.jpg
JHV des SVS 2 _ neu im SVS-Vorstand © S. Harms.jpg
JHV des SVS 4 _ der Treffpunkt in Vogelsang war gut gefüllt © S. Harms.jpg
  • JHV des SVS 1 – hier stehen 360 Jahre Mitgliedschaft im Verein: v.l. Rudi Stöcks, Bernd Reyer, Roswitha und Gerhard Bibelwitz, Elisabeth und Klaus von Hippel © S. Harms

  • JHV des SVS 2 – neu im SVS-Vorstand (v.l.): Ute Schreiber, Alina Burmeister und Sven Meyer mit dem 1. Vorsitzenden Matthias Gronwald (2. v.l.) © S. Harms

  • JHV des SVS 3 – der 1. Vorsitzende Matthias Gronwald © S. Harms

  • JHV des SVS 4 – der Treffpunkt in Vogelsang war gut gefüllt © S. Harms

bottom of page